Lasten- & Pflichtenhefte

Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.

Quelle: John Dewey, amerikanischer Philosoph und Pädagoge


Als Vorstufe zur einer Individualprogrammierung und als Basis für ein Angebot benötigt man auch in der EDV ein aussagekräftiges Lasten- und danach ein angebotskonformes Pflichtenheft. Je nach Umfang Ihrer Anforderungen stehen wir Ihnen bei der Erstellung auf Basis einer Ausarbeitungspauschale gerne zur Verfügung.

  • Lastenheft (Schriftliche Zusammenfassung der Anforderung)

    Lastenheft: 

    "Das Lastenheft (teils auch Anforderungsspezifikation, Anforderungskatalog, Produktskizze, Kundenspezifikation, Anwenderspezifikation genannt) beschreibt die Gesamtheit der Anforderungen des Auftraggebers an die Lieferungen und Leistungen eines Auftragnehmers. Es ist z. B. im Software-Bereich das Ergebnis einer Anforderungsanalyse und damit ein Teil des Anforderungsmanagements.

    Das Lastenheft kann der Auftraggeber in einer Ausschreibung verwenden und an mehrere mögliche Auftragnehmer verschicken. Mögliche Auftragnehmer erstellen auf Grundlage des Lastenheftes ein Pflichtenheft, welches in konkreterer Form beschreibt, wie der Auftragnehmer die Anforderungen im Lastenheft zu lösen gedenkt. Der Auftraggeber wählt dann aus den Vorschlägen den für ihn geeignesten aus.

    Die Anforderungen in einem Lastenheft sollten durch ihre Formulierung so allgemein wie möglich und so einschränkend wie nötig formuliert werden. Hierdurch hat der Auftragnehmer die Möglichkeit, optimale Lösungen zu erarbeiten, ohne durch zu konkrete Anforderungen in seiner Lösungskompetenz eingeschränkt zu sein."

    Quelle Wikipedia

  • Pflichtenheft (Schriftliche Zusammenfassung der möglichen Umsetzung)
Nehmen Sie Kontakt auf zum Thema Lasten- und Pflichtenheft